TRAINERTEAM C2 U14 Jugend

Die Rhein-Ruhr-Liga für C-Junioren (U15) ist eine neue Liga, die für die Saison 2025/26 eingeführt wird und unterhalb der C-Junioren-Niederrheinliga liegt, so die NRZ. Sie wird von den Kreisen Duisburg, Mülheim und Dinslaken gebildet und umfasst jeweils 14 Mannschaften aus diesen vier Kreisen. 

Hintergrund der Rhein-Ruhr-Liga:
  • Neue Struktur:

    Die Rhein-Ruhr-Liga ist eine Reaktion auf die gestiegene Anzahl an Teams, die nach der Einführung der Regionalliga West im Jahr 2024 für die Saison 2025/26 in einer neuen Liga spielen. 

  • Ebene unter der Niederrheinliga:

    Die Liga ist Teil der Strukturen des Fußballverbands Niederrhein und befindet sich auf der Ebene unterhalb der C-Junioren-Niederrheinliga. 

  • Bezeichnung:

    Die Liga wird auch als U15-Liga bezeichnet, was das Alter der Spieler (12 bis 14 Jahre) widerspiegelt. 

  • Aufteilung nach Kreisen:

    Für die neue Liga schließen sich die Fußballkreise Duisburg/Mülheim/Dinslaken zusammen, um die Teams für die Saison 2025/26 zu stellen, wie die NRZ berichtet. 

Ziel der Liga: 

  • Breitensport fördern:
    Die Rhein-Ruhr-Liga soll eine Plattform für die C-Jugendlichen bieten, um in einer regionalen Liga auf gutem Niveau zu spielen, auch wenn diese nicht zur höchsten Spielklasse, der Regionalliga, gehört.
  • Mehr Spielraum für Kreise:
    Die neue Liga schafft auch mehr Spielraum für die Vereine und die Kreise, um ihre Mannschaften in einer passenden Liga unterzubringen.
  • Team für die Zukunft:
    Die Liga ermöglicht es den Vereinen, ihre talentierten Spieler zu fördern und ihnen eine Perspektive im oberen Jugendbereich zu bieten.