Bei uns als familienfreundlich geführtem Verein steht das Kind / der Jugendliche im Vordergrund. Werte wie Toleranz, Disziplin, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Respekt und Integration sind die Basis unserer Arbeit und werden aktiv von unseren Spielern, Trainern, Eltern und Verantwortlichen gelebt.
Wir unterscheiden bei uns im Verein zwischen dem Grundlagenbereich, Aufbaubereich und Leistungsbereich.
Die Philosophie des Kinderfußballs, dem so genannten Grundlagenbereich, besteht aus Spaß und Freude am Spiel mit dem Ball, ohne den Blick auf Ergebnisse zu richten.
Beim Jugendfußball, dem so genannten Aufbaubereich, geht es um die Weiterentwicklung des bisher Erlernten.
Im Leistungsbereich wird der Jugendliche dann an den Seniorenbereich herangeführt.
Wir bieten im Verein:
einen strukturierten Trainingsaufbau mit altersgerechten Entwicklungsstufen
Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für Trainer und Betreuer (intern und extern)
Förderung von Spielern und Talenten durch Individual- und Fördertraining
Hilfestellung bei nicht sportlichen Problemen (Schule, Ausbildungssuche, familiäre Probleme, … )
Ziele in den jeweiligen Altersgruppen
Spielgruppe, Bambini, F- und E-Jugend
Vielseitige Bewegungsschulung
Freude am freien Spielen kennen lernen
Kommunikationsfähigkeit verbessern
Entwicklung von Teamfähigkeit
Erlernen von sozialem Verhalten
Einhalten von gemeinsamen (Spiel-)regeln
Förderung der Beidfüßigkeit
keine Positionstreue
kein Wert auf Ergebnisse sondern auf die Entwicklung jedes einzelnen Spielers
erlernen der Grundlegenden fußballerischen Techniken
D- und C-Jugend
Verbesserung und Weiterentwicklung der Individualtechnik (Passen, Torschuß, Balltechnik, Finten, …) – Einführung und Weiterentwicklung von Gruppentaktik (Einführung der 4er-Kette, Raumaufteilung, Verschieben, …)
Koordinations- und Laufschulung
Überzahl- und Unterzahlspiel
Erlernen von Laufwegen (offensiv / defensiv)
Förderung des Kombinationsspiels
Zweikampfschulung
Stabilisationsübungen / Kraftübungen
Weiterentwicklung der Beidfüßigkeit
Erlernen des Kopfballspiels
gezielte Umsetzung der Gruppen – und Individualtaktik im Spielbetrieb
Techniktraining
B- und A- Jugend
Einführung einer Mannschaftstaktik
Verbesserung und Weiterentwicklung der Individualtechnik